Werbung

Nachricht vom 07.12.2017    

Überraschung für die jüngsten Kicker der JSG Müschenbach

Der Nikolaus besuchte am letzten Trainingstag im Jahr 2017 die jüngsten Kicker der JSG Müschenbach/ Hachenburg. Die Bambinis machten große Augen als nach dem Training am 6. Dezember der Nikolaus eine kleine Überraschung für die Kleinsten in der Halle parat hatte.

Foto: Verein

Müschenbach. Die Kicker waren begeistert und total überrascht. Sie freuten sich über den Besuch vom Nikolaus. In der Kabine wurde hinterher gerätselt, wie der Nikolaus überhaupt mitten im Training in die Sporthalle hineingekommen ist. Keiner – auch kein Erwachsener – hatte die Antwort auf diese Frage.

Im Januar 2018 geht es weiter mit dem Training und mit der Vorbereitung auf die Aufgaben im nächsten Jahr. Die Bambinis werden bei einigen Turnieren Rund um Hachenburg antreten und die Erfolge aus dem Jahr 2017 sicherlich verteidigen. Trainiert wird ab dem 3. Januar immer mittwochs und der Verein ist ständig auf der Suche nach weiteren „Nachwuchsstars“ der Jahrgänge 2011 bis 2013. Kommt vorbei – unser Training findet von 17 bis 18:30 Uhr in der Sporthalle in Müschenbach statt. Für weitere Rückfragen steht Euch Tim Hörter unter jugend.hoerter@googlemail.com gerne zur Verfügung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


30 Jahre Jugendmusikverein Holler: Ein Wochenende voller Musik

Der Jugendmusikverein Holler 1995 e. V. feiert am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, sein 30-jähriges ...

Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

Weitere Artikel


Festlicher Weihnachtsmarkt zum Jubiläumsausklang

2017 war für Nentershausen im Westerwald ein großes Festjahr: Nicht nur das 1175-jährige Bestehen der ...

Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz

Aufgrund der positiven Resonanz und der großen Nachfrage in den letzten Jahren hat die Stadt Montabaur ...

Arbeits- und Sozialministerkonferenz würdigt Raiffeisen

Im nächsten Jahr wird bundesweit das Raiffeisenjahr anlässliche des 200. Geburtstages des Sozialreformers ...

Hachenburg bleibt schönste Stadt im Westerwald

Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich die mittelalterliche Stadt Hachenburg zu einem Juwel entwickelt ...

Ausbau der Gartenstraße in Caan

Am 20. November trafen sich in Caan die Bauingenieure, um die Grundlagen für den Ausbau der Gartenstraße ...

Feuerwehr Ransbach-Baumbach referierte bei Schweizer Fachtagung

Der Großbrand eines Reifenlagers im Juni dieses Jahres forderte über Tage hinweg den unermüdlichen Einsatz ...

Werbung